Der Nordpark

Der Nordpark ist ein zentraler Bestandteil des Aufgabenkataloges des Nordstädter Bürgervereins Barmen e.V.. Der Verein sieht als seine Aufgabe an, die Attraktivität der Parks zu erhalten und zu steigern, um somit der Bevölkerung eine besucherfreundliche Anlage zur Verfügung zu stellen.

Die Entstehung des Nordstädter Bürgervereins Barmen e. V. ist eng mit der Geschichte des Nordparks verbunden. Die Entstehung dieser Parkanlage kann bis in das Jahr 1896 zurückverfolgt werden und ist im Wesentlichen der Initiative des 1893 gegründeten Nordstädtischen Bürgervereins zu verdanken. Die Gründer des Vereins wollten seinerzeit unter anderem die ausufernde Bebauung der Barmer Nordhöhen verhindern und das Land des Greef’schen Gutes sowie die anliegenden Ländereien erhalten. Ein Appell an die Stadt Barmen hatte keinen Erfolg. Als 1895 dieser Bereich zum Verkauf anstand, trat der Bürgerverein in die Verhandlungen ein und konnte den ursprünglich verlangten Preis von 140.000,- Mark auf 80.000,- Mark herunterhandeln. Die Besitzer des Riescheider Waldes waren seinerzeit verhandlungsbereit. Der Nordstädter Bürgerverein Barmen e. V. rief zu Spenden für den Grundstückskauf auf und sicherte der Stadt Barmen einen Betrag von 15.000 Goldmark für den Ankauf der Fläche zu. Diese Beteiligung des Vereins gab den Ausschlag für den Ankauf durch die Stadt Barmen.
Bild: © Sammlung NBV

Bild: © Wolf Birke
Zusätzlich zu den 15.000 Goldmark spendete der Verein 5.000 Mark für die Ausgestaltung der Anlage. Das Spendenaufkommen war so hoch, dass zusätzlich zwei weitere Waldparzellen an der Märkischen Straße zur Arrondierung erworben werden konnten. In den folgenden Jahren galt die Vereinsarbeit im Wesentlichen der Anlage des Parkgeländes, der Herstellung von Wegen und der Pflege des Waldbestandes
1906 fand das erste Sommerfest im Nordpark statt. Es wurde in den folgenden Jahren zu einer festen Einrichtung. 1955 errichtete der Nordstädter Bürgerverein Barmen e. V. das recht großzügig bemessene Damwildgehege.

Auch heute ist der Nordpark – wie schon vor 125 Jahren – ein wesentlicher Bestandteil des Aufgabenkataloges des Nordstädter Bürgervereins Barmen e.V. Auch wenn diese Parkanlage in ihrem Bestand zur Zeit in keiner Weise gefährdet ist, sieht es der Verein weiterhin als seine Aufgabe an, die Attraktivität zu erhalten und zu steig ern, um somit der Bevölkerung eine besucherfreundliche Anlage zur Verfügung zu stellen.
Bild: © Manfred Bornefeld
Bild: © Manfred Bornefeld

© Copyright - NBV-Barmen 2020