Der Nordstädter Bürgerverein veranstaltet regelmäßig für seine Mitglieder unterschiedliche Ein- und Mehrtagesfahrten mit interessanten Zielen zu günstigen Preisen.
Die Reiseziele und -termine werden rechtzeitig in der aktuellsten Ausgabe des Nordparkechos und im Internet bekanntgegeben. Erfahrungsgemäß ist der Andrang beträchtlich und es wird frühzeitig um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Die Anmeldung ist möglich über das Anmeldeformular in der aktuellen Ausgabe des Nordparkechos, per E-Mail oder hier direkt online. (in Planung)
Anstehende NBV-Reisen für 2022
NBV unterwegs nach Dresden vom 11.12. – 15.12.2022
Dresden die Perle an der Elbe!
Wir machen uns am 11.12.22 um 7.00 h vom Treffpunkt an der Haltestelle Bürgerallee im
Klingelholl auf den Weg Richtung Dresden.
Die erste Station unserer Reise ist Meißen, hier besuchen wir die weltberühmte Porzellanmanufaktur und können den Künstlern in der Schauwerkstatt bei der Arbeit zuschauen. Auch die Ausstellung ist atemberaubend und verzückt ihre Besucher mit ausgesucht kostbaren Porzellanfiguren von Meißen. Eine anschließende Pause widmen wir dem Genuss der Meißener Torte und einer guten Tasse Kaffee. Danach ist es nicht mehr weit bis Dresden, wo wir im Hotel Holiday Inn Dresden-Am Zwinger einchecken. Kurz frischmachen und schon geht es weiter, das Abendessen wartet auf uns.
An liebevoll gedeckter Tafel freuen wir uns auf das, was der Küchenchef für uns vorbereitet hat. Auch an den nächsten Abenden freuen wir uns auf Wohlschmeckendes aus der Hotelküche.
Am nächsten Tag werden wir eine ausgiebige Stadtbesichtigung erleben, zu Fuß und mit dem Bus sehen wir alle Highlights, die die Stadt an der Elbe für ihre Besucher bereithält.
Ohne Frage fahren wir auch mit der Dresdener Schwebebahn, die bis auf den Namen des Erbauers, Eugen Langen, wenig mit dem Wuppertaler Original gemeinsam hat. Während unseres Dresden Aufenthaltes werden wir einem Orgelkonzert in der Frauenkirche beiwohnen und die Kirche mit einem sachkundigen Gästeführer besichtigen. Semper Oper, Grünes Gewölbe, Zwinger und eine Schifffahrt auf der Elbe sind weitere Stationen unserer Reise. Zwischendurch ist immer mal Zeit zur freien Verfügung, um die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen auf eigene Faust zu erkunden. Nicht zuletzt bietet der fußläufig erreichbare Striezelmarkt mit seinen vielen bunten Lichtern, den weihnachtlichen Düften und den ausgesuchten Verkaufsständen immer ein Ziel, um Dresden mit allen Sinnen zu erleben.
Folgende Leistungen sind im Fahrpreis von € 674,00 eingeschlossen:
Busfahrt im modernen Reisebus, 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück und Abendessen, Eintritt und Rundgang bei Meißen mit Kaffee und Kuchen, Eintritt und Führung im Dresdner Zwinger, Stadtführung mit Fahrt in der Dresdener Schwebebahn, Führung in der Frauenkirche mit Orgelkonzert, Besichtigung der Semper Oper und Schifffahrt auf der Elbe mit Stollen und Glühwein
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt € 162,00
Anmeldung und Information:
Meinhardt Reisen, Zu den Dolinen 121, 42279 Wuppertal oder per Mail an info@meinhardt-reisen.de
Natürlich bin ich auch telefonisch erreichbar unter 0202 640058.
Den Reisepreis überweisen Sie bitte auf das Konto DE 03 3305 0000 0000 3022 81 bis zum 10.11.22
Coronabedingte Änderungen des Programms behalten wir uns vor. Unsere Stornogebühren:
bis zum 10.10.22 kostenfrei
bis zum 28.10.22 30% vom Reisepreis
bei späterer Stornierung sind pauschal € 285,00 zu zahlen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung
Vergangene NBV-Reisen für 2021
07.10.2021 – NBV unterwegs nach Lippstadt
Am Donnerstag den 07.10.21 starten wir um 9:00 Uhr an der Haltestelle Bürgerallee zu einer außergewöhnlichen Genussreise! Ingo und Teddy steuern zielsicher Lippstadt an.
In Peters Schokoladenwelt werden wir schon erwartet und tauchen ein in eine traumhafte Welt aus Fantasie & Schokolade. Probieren, schauen und staunen Sie! Anschließend wollen wir uns in der Lippstädter Innenstadt auf eigene Faust umsehen und etwas Zeit für eine kleine Mittagspause einschieben. Die 1185 erstmals erwähnte Stadt an der Lippe mit seiner historische Altstadt bietet wunderschöne Ansichten auf verwinkelte Gassen, wie man sie nur selten an anderer Stelle findet.
Um 14:30 Uhr geht es weiter nach Geseke zum Dyckerhoff Park, Hier erfahren wir alles über den „Mythos Stein“, bei einer sachkundigen Führung durch den Steinbruch erhalten wir ungeahnte Einblicke in den, in Teilen noch aktiven Steinbruch (festes Schuhwerk wird empfohlen).
Den Abend wollen wir im 30 Minuten entfernten Beckum verbringen. Hier braut die Brauerei Stiefel-Jürgens seit 1680 verschiedene Biere, die es an dem Abend zu probieren gilt.
Ein schmackhaftes Abendessen stärkt uns für den Rückweg. Wir rechnen mit der Ankunft an der Bür-gerallee um 21:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an dieser Reise eines der drei „G´s“ nachgewiesen werden muss. Genesen, geimpft oder getestet, wobei der Test bei Fahrtantritt nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Folgende Leistungen sind im Fahrpreis von € 68,00 pro Person eingeschlossen:
- Busfahrt im modernen Reisebus mit Ingo und Teddy,
- Führung in Peters Schokoladenwelt,
- Führung im Steinbruch,
- Besichtigung der Stiefel Brauerei mit Abendessen
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den Coupon im Nordparkecho und senden diesen an:
Meinhardt Reisen, Birgit Meinhardt, Zu den Dolinen 97, 42279 Wuppertal,
oder per Mail an info@meinhardt-reisen.de
Natürlich bin ich auch telefonisch erreichbar unter 0171 3785 903.
Den Reisepreis überweisen Sie bitte auf das Meinhardt Konto DE 03 3305 0000 0000 3022 81, bis zum 25.09.21
Coronabedingte Änderungen des Programms behalten wir uns vor.
26. bis 29.07.2021 – Bustour in die diesjährige BUGA-Stadt
NBV unterwegs nach Erfurt
Die Stadt Erfurt hat einiges zu bieten, nicht zuletzt BUGA die in diesem Jahr eine fantastische Ausstellung auf einem rund 36 Hektar großem Gelände präsentiert. Wir wollen der Thüringischen Landeshauptstadt einen Besuch abstatten und werden dabei ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm absolvieren.
Los geht es am Montag den 26.07.21 um 8:30 Uhr ab Haltestelle Bürgerallee, wir nehmen Kurs auf Erfurt und werden am Nachmittag unser Ziel erreichen.
Eine informative und kurzweilige Stadtführung schließt sich an, damit wir einen ersten Überblick über diese, erstmals im Jahr 742 urkundliche erwähnte, Stadt bekommen. Wir wohnen im zentral gelegenen Intercity Hotel Erfurt und haben so jederzeit die Gelegenheit, auf eigene Faust Erfurt zu erkunden. Das Abendessen wird im Hotel eingenommen, der Küchenchef hat etwas Besonderes für Sie vorbereitet – lassen Sie sich überraschen.
Die folgenden zwei Tage sind dem Besuch der Bundesgartenschau vorbehalten, es gibt genug zu schauen um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Vielseitige Veranstaltungen auf dem BUGA-Gelände sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Eine Führung über das BUGA-Gelände gibt uns hier Möglichkeiten alles Wissenswerte zu erfragen, was wir als neugierige Besucher gerne in Erfahrung bringen möchten.
Am Abend des 28.07.21 wartet eine unterhaltsame Darbietung des Erfurter Theatersommers auf uns. Um 20:30 Uhr werden Siegfried und Hagen zum Leben erweckt und ein lustiges Schauspiel über Liebe und Betrug nimmt seinen Lauf. Im Innenhof des Anger-museums ist dieses Open-Air Vergnügen der krönende Abschluss unseres Erfurt Aufenthaltes. (Bei regnerischem Wetter wird die Veranstaltung in das Foyer des Museums verlagert).
Am nächsten Morgen starten wir nach einem ausgie-bigen Frühstück Richtung Wuppertal und machen Station am Edersee. Hier wartet der malerisch gelegene See auf uns und es heißt Leinen los zur zweistündigen Rundfahrt mit Kaffee und Kuchen an Bord. Die Rückkehr in Wuppertal ist für ca. 19/20:00 Uhr geplant.
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an dieser Reise eines der drei „G´s“ nachgewiesen werden muss. Genesen, geimpft oder getestet, wobei der Test bei Fahrtantritt nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Folgende Leistungen sind im Fahrpreis von € 495,00 pro Person eingeschlossen:
- Busfahrt im modernen Reisebus,
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück und Abendessen,
- Eintritt und Führung zum BUGA Gelände für 2 Tage,
- Stadtführung in Erfurt,
- Eintrittskarte für das Nibelungen Schauspiel „Sex and Crime“ im Innenhof des Angermuseums,
- Schifffahrt auf dem Edersee mit Kaffee und Kuchen an Bord.
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 114,00 €
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den Coupon im Nordparkecho und senden diesen an:
Meinhardt-Reisen, Zu den Dolinen 97, 42279 Wupper-tal, oder per Mail an info@meinhardt-reisen.de
Natürlich bin ich auch telefonisch erreichbar unter 0202-640058.
Den Reisepreis überweisen Sie bitte auf das Meinhardt Konto DE 03 3305 0000 0000 3022 81, bis zum 30.06.21
Coronabedingte Änderungen des Programms behalten wir uns vor.
Unsere Stornobedingungen:
Nach dem 25.06.21 fallen 195,00 € Stornogebühren an. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Vergangene NBV-Reisen für 2020

Hinweis des Fotos: © Art_rich / istockphoto.com
19.09.2020 – NBV unterwegs auf Extratour ins Sommerloch!
Nach den vielen Entbehrungen der letzten Monate wollen wir uns mit dieser Extratour ein wenig belohnen.
Ingo war schon mal auf dem Weingut und kann einen Besuch wärmstens empfehlen.
Wir starten am Samstag den 19.09.20 um 9.00 Uhr ab Haltestelle Bürgerallee in das kleine Örtchen Sommerloch im Hunsrück.
Man erwartet uns zur Begrüßung mit einem Glas Riesling „Winzersekt“ im Weingarten und anschließendem Mittagessen (knuspriger Spießbraten mit hausgemachtem Kartoffelsalat).
Gut gestärkt unternehmen wir eine Weinbergführung zu den nahegelegenen Anbaugebieten. An fünf verschiedenen Weinbergen probieren wir die Ernte aus dem Vorjahr und der Winzer erläutert die Besonderheiten der einzelnen Proben.
Im Weinkeller erfreuen wir uns an Kaffee und Käse und können uns von den ersten Anstrengungen erholen. Nach einer kurzen Pause steht die Besichtigung des Weinkellers mit Rotweinproben an.
Zum Abendessen ist eine Winzervesper vorbereitet, mit deftiger Wurst, Käse, Bauernbrot und Butter.
Genießen Sie noch ein wenig die gesellige Atmosphäre, bis es Zeit wird die Heimreise anzutreten.
Ingo und Teddy warten schon am Bus und werden Sie sicher zurück nach Wuppertal bringen. Wir rechnen mit der Ankunft an der Bürgerallee um 22.30 Uhr.
Folgende Leistungen sind im Fahrpreis von € 73,00 eingeschlossen:
Busfahrt im modernen Reisebus mit Ingo und Teddy, 1 Glas Riesling Winzersekt, Mittagessen, Weinbergführung, Kaffee und Käse, Weinprobe und Winzervesper.
Anmeldung und Information:
Birgit Meinhardt, Zu den Dolinen 97, 42279 Wuppertal oder per Mail an NBV.unterwegs@aol.de
Natürlich bin ich auch telefonisch erreichbar unter 0171 3785 903.
Den Reisepreis überweisen Sie bitte auf das Konto des NBV DE 37 3305 0000 0000 271114 bis zum 15.08.2020
Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Fahrt auf 38 Reisende begrenzt, so können wir die Corona Hygienevorschriften einhalten ohne, dass während der Busfahrt eine Maske getragen werden muss. Coronabedingte Änderungen des Programms behalten wir uns vor.
NBV unterwegs ins Erzgebirge und nach Prag muss leider abgesagt werden
29. April bis 04. Mai 2020 – NBV unterwegs: Mehrtagesfahrt ins Erzgebirge und nach Prag
Abfahrt 7 Uhr Haltestelle Bürgerallee
Eine Tour ins Erzgebirge mit einem Tagesausflug nach Prag, in die goldene Stadt an der Moldau bei unseren tschechischen Nachbarn.
Wir wohnen im Panorama Berghotel Wettiner Höhe in Seiffen, mit herrlichem Ausblick, schmackhafter Küche und gemütlichen Zimmern. Die hauseigene Sauna steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet bildet den Start in die erlebnisreichen Tage nahe der tschechischen Grenze.
Prag, Erfurt, Oberwiesenthal, Freiberg und Seiffen sind Stationen unserer Reise mit abwechslungsreichem Besichtigungsprogramm und ortskundiger Reiseleitung.

Bild: © A.Savin

Bild: © Christian Nöding
01. Juli 2020 – NBV unterwegs: Tagesfahrt nach Kassel
Abfahrt 7 Uhr Haltestelle Bürgerallee
Ein ortskundiger Gästeführer nimmt uns in Kassel in Empfang und wird uns die folgenden sechs Stunden begleiten. Alles Wissenswerte über Kassel werden wir erfahren und zu Fuß mit dem Bus die Besonderheiten der gut 200.000 Einwohner zählenden Stadt erkunden. Von 12.00 bis 14.00 Uhr bietet sich Gelegenheit zur Mittagspause.
Hinweis: Leider muß die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Pandemie-Vorschriften ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund 29. November bis 04. Dezember 2020 – NBV unterwegs: Mehrtagesfahrt nach Goslar
Abfahrt 7 Uhr Haltestelle Bürgerallee
Wir besuchen zunächst die Porzellanmanufaktur in Fürstenberg. Dort erwartet uns ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Im und um das Schloss laden uns Aussteller mit ganz unterschiedlichen Gewerken zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein.
Im Anschluss fahren wir nach Goslar, wo wir im 4 Sterne Romantik Hotel Alte Münze Quartier beziehen. Ein ortskundiger Stadtführer zeigt uns die Altstadt von Goslar und entlässt uns auf den Weihnachtsmarkt, der mit seinen liebevoll geschmückten Buden und seinen unbeschreiblich vielen Lichtern in den verwinkelten Gassen Goslars zum Träumen einlädt.
Der zweite Tag der Reise hält ein besonderes Erlebnis bereit – die Fahrt mit der Schmalspurbahn. Es zischt, es dampft, es stampft… mitten durch die magische Bergwelt des Harzes vorbei am romantischen Selketal bis hoch zum Brocken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Goslar, vom „Weihnachtswald“ bis zur „Himmelstreppe“ bieten sich unzählige Möglichkeiten, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
Die Rückreise startet mit einem Abstecher nach Wernigerode. Nicht umsonst wird die Stadt am Harz die „bunte Stadt“ genannt. Mit Informationen zur Stadtgeschichte und zum Leben heute in Wernigerode erlebt man einen abwechslungsreichen Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückten Gassen.
NBV-Reisen aus 2019
29.11. bis 01.12.2019: NBV unterwegs nach Maastricht
Unsere diesjährige Weihnachtsfahrt führt uns in das wunderschöne Städtchen Maastricht und auf dem Weg dorthin besuchen wir in Valkenburg die Fluweelengrotte.
Auch Gäste, die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, können ohne Einschränkung die Grotte besuchen. Bis zum Nachmittag halten wir uns in Valkenburg auf, um dann weiter nach Maastricht zu fahren.
In Maastricht wohnen wir sehr zentral im 4* Designhotel Maastricht, zu Fuß ist die Innenstadt gut zu erreichen, sie ist nur durch die Maas vom Hotel getrennt.
Wir treffen uns zum Abendessen im Hotel und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Am Samstag erwartet uns nach dem Frühstück ein ortskundiger Stadtführer, der uns die weihnachtlich geschmückte Innenstadt von Maastricht zeigen wird.
Viele kleine und große Sehenswürdigkeiten warten darauf von uns entdeckt zu werden, nicht zuletzt die mittelalterliche Architektur in der Altstadt.
Den Nachmittag und Abend verbringt jeder individuell auf dem Weihnachtsmarkt mit seinen tausenden Lichtern oder in einem der urigen Restaurants von denen es unzählige in Maastricht gibt.
Wie wäre es am Sonntag nach dem Frühstück mit einer Schifffahrt auf der Maas?
Freuen Sie sich auf den Blick vom Wasser aus auf Maastricht, auch hier gibt es viel zu entdecken!
Vielleicht lockt danach noch ein Museumsbesuch oder ein Bummel über den Weihnachtsmarkt mit seinen wunderschön geschmückten Buden und den herrlichen Düften die Appetit auf mehr machen.
Zeit ist genug, Sie haben die Wahl.
Bilder: © Mediagram – stock.adobe.com


04.10.2019: NBV unterwegs nach Bad Essen, Schloß Ippenburg und Minden!
Um 7.00 Uhr starten wir am Klingelholl Haltestelle Bürgerallee. Ingo und Teddy bringen uns nach Bad Essen, ins Osnabrücker Land. Mit den beliebten Frühstücksbrötchen im Bus sind wir bestens gestärkt für den Stadtrundgang im historischen Ortskern von Bad Essen. Wunderschöne Fachwerkhäuser und besonders malerische Winkel warten darauf, von uns entdeckt zu werden.
Weiter führt unser Weg zum Schloß Ippenburg zum großen Herbstfestival, welches mit seinen Blumen, Kräutern, Dekoartikeln und vielem mehr die Besucher in seinen Bann zieht.
Schauen Sie was für Sie dabei ist und lassen Sie sich entführen in die besondere Atmosphäre und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten von nah und fern. Angebote gibt es reichlich, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Am Nachmittag geht es beschaulicher weiter. Abseits des Trubels um das Herbstfestival fahren wir weiter nach Minden, von wo aus wir eine 2-stündige Rundfahrt auf der Weser und dem Mittellandkanal starten. Die Schleusung, die eine Höhendifferenz von 13 Metern überwindet, ist sehr beeindruckend und auch für nicht so sehr Technikinteressierte ein besonderes Erlebnis. Kaffee und Kuchen an Bord darf nicht fehlen und sorgt bei dieser Fahrt für den geselligen Teil. Gegen 17.00 h treten wir die Heimreise an, und werden ca. 19.30 h in Wuppertal zurück sein.
18.07.2019: NBV unterwegs Familienfahrt nach Arnheim in den Burgers Zoo
Am Donnerstag, den 18.07.19 wollen wir einen erlebnisreichen Tag für große und kleine Nordstädter in Arnheim im Burgers Zoo verbringen.
Staunen Sie und tauchen Sie ein in acht Millionen Liter Wasser, gehen Sie im überdachten Dschungel auf Safari oder bewundern Sie die Vielfältigkeit im Schmetterlingshaus.
Burgers Zoo bietet für alle Besucher spannende Tierbeobachtungen, abwechlungsreiche Spielplaätze und einen unvergesslichen Tag.
