Der Nordstädter Bürgerverein veranstaltet regelmäßig für seine Mitglieder unterschiedlichste Veranstaltungen, Wanderungen und Aktionen. Hier finden Sie die Ankündigungen und Berichte der aktuellsten Veranstaltungen.
Anstehende Veranstaltungen 2025
29.08.2025: Dämmershoppen im Nordpark
Beginn 18 Uhr
November 2025: Martinszug im Nordpark
(Termin wird noch bekanntgegeben)
16.11.2025: Volkstrauertag
Gedenkveranstaltung am Ehrenmal im Nordpark um 11:45 Uhr, anschließend um 12:15 Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Hugostraße.
07.12.2025: Advent am Waldhaus
ab 14 Uhr an der Ernst-Pauksch-Hütte im Nordpark
Vergangene Veranstaltungen 2025
27.06.2025: NBV-Mitgliederversammlung,
Eine sehr gelungene Veranstaltung mit 58 anwesenden Personen sowie der Neuwahl des Vorstands. Peter Ehm ist verabschiedet worden und Manfred Rekowski ist zum neuen ersten Vorsitzen gewählt worden. Zur
Schatzmeisterin ist Helma Cohrs-Hänschen wieder gewählt worden und als Schriftführerin wurde Birgit Meinhardt wieder gewählt.
© Hannelore Lemmens
15.06.2025: Führung durch den Nordpark
Treffpunkt um 11 Uhr am Brunnen im Nordpark
14.06.2025: Linedance im Nordpark
für Groß und Klein bei gutem Wuppertaler Wetter
Beginn: 15 Uhr
18.05.2025: Kinderrallye rund um das Wildgehege
© Ralf Bödecker © Birgit Meinhardt
03.05.2025: Wanderung mit Hannelore und Frank
Am 3. Mai trafen wir uns um 10 Uhr am Bahnhof Oberbarmen. Von da aus ging die Fahrt zur Silberkuhle. Petrus weinte Freudentränen, darum mußten wir uns noch einen Moment im Wartehäuschen unterstellen. Als alle 15 Leute die Schirme geöffnet hatten ging es auf die Trasse. Wir gingen Richtung Sprockhövel, hinter dem Scheetunnel links ab am Golf Platz vorbei. Wir überquerten den Mollenkotten und gingen Holtkamp runter. Am Bracken wieder auf die Trasse und bei der nächsten Abzweigung rechts in Richtung Bramdelle wo wir im Restaurant Kreta schon erwartet wurden. Nachdem wir uns gestärkt hatten traten wir den Heimweg an. Es war wieder eine schöne Wanderung und wir freuen uns auf die nächste im Oktober.Bis dahin liebe Grüße Frank und Hannelore 🙋🏼♀️
© Hannelore Lemmens
Vergangene Veranstaltungen 2024
8.12.2024: Advent am Waldhaus
ab 14 Uhr an der Ernst-Pauksch-Hütte im Nordpark
12.11.2024: Martinszug im Nordpark
Organisiert von drei Kindergärten der Umgebung, unterstützt durch den NBV
Treffpunkt: 17 Uhr am Brunnen im Nordpark
17.11.2024: Volkstrauertag
Gedenkveranstaltung am Ehrenmal im Nordpark
Beginn ist um 11:45 Uhr, anschließend um 12:15 Uhr findet die Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Hugostraße statt.
12.10.2024: Wanderung
Am Samstag den 12.10. trafen wir uns um 10 Uhr am Bahnhof Oberbarmen, mit dem Bus fuhren wir Richtung Haßlinghausen, von dort ging es durch Wald und Feld zur Nordbahn Trasse. Auf der blieben wir bis Haßlinghausen Mitte. Dort kehrten wir ein um uns zu stärken. Für alle 19 Teilnehmer war es ein schöner Tag. Im April findet die nächste Wanderung statt. Bis bald liebe Grüße Frank und Hannelore 🚶🚶♂️
© Hannelore Lemmens
17.08.2024: Line Dance im Nordpark an der Rollschuhbahn
Auch in diesem Jahr kam der professionelle Tanzlehrer Frank Ringer wieder zu uns in den Nordpark und sorgte mit Line Dance für eine tolle Stimmung unter freiem Himmel. Die Tanzschritte bei Line Dance sind leicht zu erlernen, jeder kann mitmachen und es macht richtig viel Spaß!

© Sylvia Welter
09.06.2024: Führung durch den Nordpark mit Peter Ehm
Treffpunkt: 11 Uhr am Brunnen im Nordpark
© Hannelore Lemmens
07.06.2024: Ordentliche Jahreshauptversammlung
Freitag, den 07.06.24 um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki, Westkotter Straße 198
Als Referenten haben wir Sebastian Rabe gewinnen können. Er ist Abteilungsleiter im Bereich Grünflächen und Forsten und referiert zum Thema „Zustand der Wuppertaler Wälder“. Das betrifft gleichermaßen unseren Nordpark.
Folgende Punkte standen auf der Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Feststellen der Beschlussfähigkeit
- Gedenken an die Verstorbenen
- Gastredner: Herrn Sebastian Rabe (Stadt Wuppertal – Leiter der Abteilung Forsten)
- Geschäftsbericht 2023
- Ausblick auf 2024
- Kassenbericht
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Verschiedenes
Bild: Peter Ehm, Herr Sebastian Rabe Abteilung Klima- und Umweltschutz der Stadt Wuppertal, Bild 2: Peter Ehm, Bezirksbürgermeisterin von Oberbarmen Heike Reese
© Birgit Meinhardt
24.05.2024: Offizielle Eröffnung des erneuerten Kinderspielplatzes!
Bürgerallee Ecke Seydlitzstrasse am Aufgang zum Nordpark
Neuer Kleinkinderspielplatz an dem Aufgang zum Nordpark im Bereich Bürgerallee
Ein dickes Dankeschön an die Erblasserin, an die Bezirksvertretung Barmen und an den spendenfreudigen Unternehmer Buran Jonuzi, die den neuen Spielplatz ermöglicht haben.
© Merten Durth © Hannelore Lemmens
05.05.2024: Kinder-Rallye ums Wildtiergehege
Am 5. Mai 2024 erlebten Abenteuerlustige Kinder rund um das Gehege eine aufregende Ralley voller Rätsel und Herausforderungen. Elf Fragen mussten gelöst werden, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Mit Eifer und Entschlossenheit machten sich die Teilnehmer ans Werk. Bis zur Verlosung um 13:15 Uhr blieb die Spannung hoch. Schließlich wurde der Hauptgewinn, ein Entdecker-Rucksack, vergeben. Es war ein Tag voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse.
20.04.2024: Wanderung von Cronenberg nach Ronsdorf
Am Samstag, den 20.04.2024, trafen wir uns mit 12 Wanderwütigen um 10 Uhr auf Oberbarmen.
Von da aus ging’s mit der S-Bahn nach Elberfeld. In Elberfeld wurden wir von noch einer Dame erwartet. Mit dem Autobus fuhren wir nach Cronenberg. Mit dem Regenschirm ging es Richtung Gelpe und von da aus berghoch zur Ronsdorfer Talsperre. Mittlerweile hat es aufgehört zu regnen und wir marschierten Richtung Schlüffken, wo wir schon erwartet wurden. Nach einer Stärkung ging es zurück nach Hause.
Im Oktober werden wir uns wieder treffen.
Liebe Grüße Frank und Hannelore
© Hannelore Lemmens
Vergangene Veranstaltungen 2023
10.12.2023: Advent am Waldhaus
ab 14 Uhr an der Ernst-Pauksch-Hütte im Nordpark
19.11.2023: Volkstrauertag
Gedenkveranstaltung am Ehrenmal im Nordpark ab 11:45 Uhr, anschließend um 12:15 Uhr Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof Hugostraße
10.11.2023: Martinszug im Nordpark
organisiert von drei Kindergärten der Umgebung, unterstützt durch den NBV.
Treffpunkt: 17 Uhr am Brunnen im Nordpark
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder in Zusammenarbeit mit mehreren Kindergärten einen St. Martinszug durch den Nordpark veranstalten. Der Umzug findet am 10.11.23 statt und startet um 17 Uhr am Brunnen. Nach dem Umzug und der Mantelteilung gibt es wieder die traditionellen Weckmänner. Wenn Mitglieder oder auch Verwandte einen Weckmann bestellen möchten, können Sie dieses bei Klaus Schlüter per E-Mail (dam16wild@gmail.com) zum Preis von 2€ pro Weckmann tun.
Im Anschluss gibt es noch einen Kinderpunsch für die Kleinen und Glühwein für die Großen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!